Rotschwanzgarnelen - Haltungsbericht |
Familie: Atyidae
Gattung: Neocaridina, Zwerggarnele
Deutscher Name: Rotschwanzgarnele (mit Bezug auf den rötlich schimmernden Schwanzfächer)
Handelsbezeichnung: Neocaridina spec.
Verbreitung: wahrscheinlich Südostasien
Beschreibung: Beide Geschlechter mit transparenter Körperfarbe mit rötlich schimmerndem Schwanzfächer, schwarzer Querstreifen auf der Rückenmitte oder schwarz gesprenkelt.
Männchen etwa 2,5 - 3 cm lang, etwas schlanker als die Weibchen (Schwimmbeine teilweise von der Seite zu sehen), häufig frei schwimmend
Weibchen 3 - 3,5 cm lang, etwas dicker als die Männchen (Schwimmbeine nicht von der Seite zu sehen), milchig-trüb (mit gelblichgrüner Eimasse im Nackenbereich) oder braun oder blau pigmentiert und dann mit hellerem Längsstreifen entlang des Rückens (meist mit frisch gelegten, grünen oder älteren, braunen Eiern), Weibchen leben versteckter als die Männchen.
Haltung: Rotschwanzgarnelen stellen nur geringe Ansprüche an die Wasserqualität. Hartes, alkalisches Wasser sagt ihnen genauso zu wie weiches, leicht saures. Ich halte die Tiere bei Temperaturen zwischen 20 und 30 °C.
Vergesellschaftung: Die friedlichen Rotschwanzgarnelen halte ich momentan alleine in einem 25 Liter Artenbecken, sie sind gute Algenfresser wie ihre größeren Verwandten, die Amano-Garnelen, sie stellen eine gute Bereicherung für jedes Gesellschaftsaquarium dar, wenn dieses mit nicht zu ruppigen Fischen besetzt ist.
Ernährung: Rotschwanzgarnelen fressen alles, was sie überwältigen können z.B. Gurke, Paprika, Melone, Löwenzahn, Banane, Salat, Blumenkohl, Aufwuchs, Algen, Fischfutter, Aas etc. Sie setzen also energiearme Kost in energiereiche Körpermasse um und tragen somit erheblich zur Stabilisierung des Ökosystems Aquarium bei.
Zucht: Rotschwanzgarnelen vermehren sich problemlos - sogar im Gesellschaftsaquarium, wenn genügend Versteckmöglichkeiten (Javamoos, Wasserlinsen, Hornblatt usw.) vorhanden sind. Die Weibchen tragen Eier etwa 4 Wochen umher und entlassen fertig entwickelte, nur wenige Millimeter große Junggarnelen.
Sonstiges: Diese Garnelenart ist auf Grund seiner Robustheit auch für Anfänger sehr gut geeignet.