Die Muschelblume - Pistia stratiotes

 

Allgemeines   optimale Becken/Wasserwerte
Name: Muschelblume / Wassersalat   Beckenhöhe: ab 30 cm
Lat. Name: Pistia stratiotes   pH-Wert: 6,5-7,5
Kategorie: Schwimmpflanzen   Wasserhärte: 5-15° dKH
Herkunft: Tropen, Subtropen   Temperatur: 10-28° C
Größe: ca. 10 x 15 cm   Kultur: anspruchslos
      Licht: Sonnenpflanze

Pistia stratiotes ist eine freitreibende Schwimmpflanze. Sie bildet rosettenförmige, hellgrüne, leicht filzig behaarte Blätter, die sich fleischig anfühlen. Durch das schön verzweigte, lange Wurzelwerk ist eine Mindestbeckenhöhe von 30 cm empfehlenswert. Der Aquarianer sollte stehende Hitze auf der Wasseroberfläche vermeiden, die Pflanze beginnt bei ungünstigen Pflanzen an zu faulen. Offene Becken sind zu bevorzugen, bei entsprechenden Temperaturen ist die Pflanze auch für einen Teicheinsatz bestens geeignet. Bei starker Beleuchtung entwickeln sich kräftige Pflanzen die mit der Zeit kleine weiße Blüten bilden (Bild).

Die Art vermehrt sich durch kleine Ableger, diese trennen sich nach einiger Zeit von der Mutterpflanze. Die Pflanze erfreut mit zunehmender Beliebtheit die Aquarianer, die das schnelle Wachstum, auch im Kampf gegen Algen schätzen. Auch für die Aufzucht von Jungfischen ist die Pflanze bestens geeignet, die Jungtiere finden in dem fein verzweigten Wurzelwerk besten Schutz sowie Mikroorganismen. Die auch als Wassersalat bezeichnete Pflanze lässt sich gut zur Abdunkelung von Aquarien einsetzen, pflegt man dagegen anspruchsvolle Bodenpflanzen, dann sollte man auf den Einsatz von Schwimmpflanzen generell verzichten.

   

 

auf www.instacasinos.com